KJ-Help Blog

GedankenGut

für junge Seelen

Ängste bei Kindern: Wann sind sie normal und wann brauchen sie Unterstützung?

Ängste bei Kindern: Wann sind sie normal und wann brauchen sie Unterstützung?

Ängste bei Kindern sind normal, doch wenn sie den Alltag erheblich einschränken, kann professionelle Unterstützung hilfreich sein.

Ängste bei Kindern: Wann sind sie normal und wann brauchen sie Unterstützung?

Alle Kinder haben Ängste – sei es die Dunkelheit, das Alleinsein oder der erste Schultag. Diese Ängste sind oft altersbedingt und gehören zur normalen Entwicklung. Doch wann wird eine Angst problematisch?

Einige Anzeichen dafür, dass eine Angst mehr als nur eine vorübergehende Phase ist:

✔ Ihr Kind vermeidet bestimmte Situationen extrem (z. B. Schulverweigerung).

✔ Es leidet unter starken körperlichen Symptomen (Bauchschmerzen, Schlafstörungen).

✔ Die Angst schränkt den Alltag erheblich ein.

Wenn diese Ängste langanhaltend und belastend werden, kann es sinnvoll sein, Unterstützung zu suchen. Eine Therapie hilft Kindern, ihre Ängste zu verstehen und ihnen Strategien zu geben, diese zu bewältigen.

Themen für Eltern und Heranwachsende