Resilienz stärken: Wie Kinder lernen, mit Herausforderungen umzugehen

Resilienz hilft Kindern, Herausforderungen zu meistern, und kann durch emotionale Sicherheit, eigenständiges Problemlösen und lösungsorientiertes Denken gefördert werden.
Resilienz stärken: Wie Kinder lernen, mit Herausforderungen umzugehen
Resilienz – die Fähigkeit, mit Schwierigkeiten umzugehen – ist nicht angeboren, sondern kann gefördert werden. Kinder, die resilienzstark sind, haben es leichter, Rückschläge zu verarbeiten und mit Stress umzugehen.
Eltern können Resilienz fördern, indem sie…
✔ ihrem Kind emotionale Sicherheit geben.
✔ es ermutigen, Herausforderungen selbst zu bewältigen.
✔ lösungsorientiertes Denken stärken („Was kann ich tun?“ statt „Warum passiert mir das?“).
Eine resilienzfördernde Erziehung gibt Kindern das Vertrauen, dass sie auch mit schwierigen Situationen fertigwerden können – eine Fähigkeit, die sie ein Leben lang begleitet.